Bernd Jutte
Ein horizontales Konzept der Öffentlichkeit – Facetten aus dem europäischen Urheberrecht
Jutte, Bernd
Authors
Abstract
Das Konzept der Öffentlichkeit tritt im harmonisierten europäischen Urheberecht am prominentesten beim Recht der öffentlichen Wiedergabe auf. Jedoch nehmen auch andere Ausschließlichkeitsrechte und einige Schrankenbestimmungen Bezug auf einen Öffentlichkeitsbegriff als Elemente ihrer Tatbestände. Der Beitrag beleuchtet die Funktion des Konzeptes der ‚Öffentlichkeit‘ als wirtschaftliches Steuerungsinstrument anhand des Rechts der öffentlichen Wiedergabe und des Verbreitungsrechts. Diese Funktion, so wird abschließend argumentiert, spiegelt such auch in den urheberrechtlichen Schrankenbestimmungen und insbesondere im Drei-Stufen-Test wider.
Citation
Jutte, B. (2018). Ein horizontales Konzept der Öffentlichkeit – Facetten aus dem europäischen Urheberrecht. UFITA, 82(2), 354-374
Journal Article Type | Article |
---|---|
Acceptance Date | Dec 19, 2018 |
Publication Date | 2018 |
Deposit Date | Mar 5, 2019 |
Journal | UFITA |
Print ISSN | 2568-9185 |
Electronic ISSN | 2568-9185 |
Publisher | Nomos Verlagsgesellschaft |
Peer Reviewed | Not Peer Reviewed |
Volume | 82 |
Issue | 2 |
Pages | 354-374 |
Public URL | https://nottingham-repository.worktribe.com/output/1565617 |
Publisher URL | https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/2568-9185-2018-2-354/ein-horizontales-konzept-der-oeffentlichkeit-facetten-aus-dem-europaeischen-urheberrecht-jahrgang-82-2018-heft-2?page=1 |
You might also like
A plaidoyer for the relevance of copyright exhaustion
(2018)
Journal Article
New perspectives for sampling: US and German developments and what comes next
(2017)
Journal Article
A human right to sample—will the CJEU dance to the BGH-beat?
(2017)
Journal Article